Aktuelles

Aktuelle Meldungen

von

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Projektes „Rap gegen Rechts“ präsentierten am 21.03.25 auf Einladung des Integrationsrates der Stadt Gelsenkirchen ihr Video bei einer Veranstaltung im Ratssaal der Stadt. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ in einem offenen Dialog über die Themen Demokratie, Gleichberechtigung und Mitbestimmung gesprochen. Unser Video kam bei den anwesenden Gästen und Teilnehmenden des Nachmittags sehr gut an. Herr Feldhaus als stellvertretender Schulleiter begleitete die Schülerinnen und Schüler zu dieser Veranstaltung.

von

Auch das MPG nahm am 21.03.25 an der Aktion „GE-putzt“ teil. Einige fünfte Klassen folgten mit ihren Lehrkräften dem Aufruf der Stadt. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet, um das Schulgelände und die Umgebung erfolgreich vom Müll befreien zu können. Die Klassen nahmen sich Gebüsche, Rasenflächen und Randstreifen rund um unsere Schule herum vor und sorgten gemeinsam für Sauberkeit. Die prall gefüllten Müllsäcke wurden zum Schulhof gebracht und anschließend entsorgt. Vielen Dank für euren Einsatz für eine saubere und schöne Umgebung unserer Schule!

von

Am Dienstag, den 11.03.2025 machte die Klasse 7D eine unvergessliche Exkursion nach Köln! Los ging es morgens am Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Beba und Frau Timmerhaus, Eltern unserer Klasse, sowie von Frau Reuter und Frau Stein in Empfang genommen. Gemeinsam ging es mit dem Zug los nach Köln. Dort warteten aufregende Erlebnisse und interessante Entdeckungen auf uns! Es wurde natürlich der Kölner Dom besichtigt und zudem stand ein Besuch beim WDR auf dem Programm.

von

Tim Gießelmann aus der Jahrgangsstufe Q2 hat mit besonderem Erfolg an den ersten beiden Runden der Internationalen Chemie-Olympiade 2025 teilgenommen. In der zweiten Runde hat er die gestellten Klausuraufgaben so gut gelöst, dass er es unter die 20 besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus NRW geschafft hat. Herzlichen Glückwünsch zu dieser herausragenden Leistung. Als Dankeschön wurde er zu einem viertägigen Landesseminar eingeladen.

von

Am 28.02.25 traten die Jahrgangsstufen 5-7 zum Turnfest der Unterstufe an. Dabei zeigten sie ihr Können im Bodenturnen und im Sprung über den Kasten oder den Bock sowie ihre Künste an der Reckstange und beim Balancieren. Die Übungen an den Geräten wurden als Dreikampf absolviert und jeweils klassenintern durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler präsentierten sich den Kampfgerichten der Sportlehrerinnen und Sportlehrer des MPG, wobei zum Teil ausgezeichnete Leistungen gezeigt wurden.

Unser Dank gilt den Sporthelferinnen und Sporthelfern, welche die einzelnen Klassen in Riegen einteilten und zu den Überprüfungen begleiteten. Ebenso möchten wir uns beim Schulsanitätsdienst bedanken, der während des ganzen Vormittags im Dienst war.

von

Zwei Gruppen von Schülerinnen des MPG nahmen an dem diesjährigen Landeswettbewerb Aus der Welt der Griechen teil. Innerhalb des MPG konnten sich Lotte Böcker und Emilia Rutkowski (8c) mit einem Hörspiel zu Ungeheuern aus der griechischen Mythologie durchsetzen; Lara Kuczenski, Ciara Schierle und Delia Uzunel (8b) hatten ein Memoryspiel zu antiken griechischen Tempeln entwickelt. Neben Urkunden wurde jeder Gruppe von dem sie betreuenden Lehrer Dr. Penzel ein Siegespreis überreicht.