Linda Voigt - Mein Auslandsjahr in Mexiko
von Jörg Wickermann

Mexiko ist ein wunderschönes Land. Es hat so viele spannende Traditionen, die es Spaß macht zu feiern. Das Essen dort ist sehr lecker und einzigartig. Die Natur bietet sehr viel, besonders wunderschöne Strände. Was mir allerdings am besten gefallen hat, waren die Menschen. Mexikaner*innen sind sehr offen und herzlich. Das hat es für mich besonders einfach gemacht mich zu integrieren und Spanisch zu lernen. Denn jeder hat gerne geholfen und dich eingeladen.
Der Schulalltag in Mexiko unterscheidet sich deutlich von dem in Deutschland. Meine Schule war eine sehr kreative Schule, an der viele Wettbewerbe und Feste stattfanden. Das war für mich und die fünf anderen Austauschschüler*innen natürlich sehr schön. Dadurch hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Traditionen Mexikos im Rahmen der Schule kennenzulernen. Am Anfang fiel es mir schwer, dem Unterricht zu folgen, da mein Spanisch noch nicht so gut war. Nach einiger Zeit konnte ich dem Unterricht dank der Unterstützung meiner Lehrer*innen und Mitschüler*innen aber folgen.

Das Prinzip von Rotary ist es, nicht nur in einer, sondern in mehreren Gastfamilien zu leben, damit man die Kultur und das Land aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen kann. Deswegen hatte ich vier verschiedene Gastfamilien. Meine Gastfamilien waren alle wirklich toll, und ich habe mich schnell wohlgefühlt. Ich habe mich in allen Familien, aber vor allem in meiner ersten Gastfamilie, schnell als Teil der Familie gefühlt. Alle vier Familien waren verschieden, und ich durfte in jeder so viele neue Erfahrungen machen, die mir ein Leben lang in Erinnerung bleiben werden. Ich hatte das große Glück, mit jeder meiner Gastfamilien eine Reise machen zu können: nach Acapulco, Cozumel, Oaxaca und Hidalgo. Alle meine Gastfamilien waren sehr engagiert und haben mit mir viele Ausflüge gemacht. Nach Mexiko-City, Taxco, zu Camping-Ausflügen und vielem mehr.

Mexiko hat unglaublich viel zu bieten. Es ist ein Land mit sehr vielen Traditionen, die groß gefeiert werden und alles passend geschmückt ist. Das war für mich wirklich faszinierend. Ein Feiertag, der mir besonders im Kopf geblieben ist, ist der Día de Muertos – Tag der Toten –, das entspricht bei uns Allerheiligen. Dieser Tag ist hier eher ein trauriger Tag, während in Mexiko der Friedhof geschmückt ist, dort Bands spielen und Essen verkauft wird. Auch das Essen in Mexiko ist sehr traditionell. Es ist ein Klischee, dass in Mexiko nur Tacos gegessen werden, aber es stimmt! Fast jedes Essen beinhaltet Tortillas und ist wirklich scharf. Es war wirklich wunderschön, all diese Traditionen erleben zu dürfen.

Rotary ist das Austauschprogramm, mit dem ich mein Auslandsjahr gemacht habe. Das Schöne an Rotary sind vor allem die Reisen. Ich habe mit 50 weiteren Austauschschüler*innen zwei Reisen gemacht: eine an die schönsten Strände Mexikos und eine durch das Zentrum des Landes. Beide Reisen waren wunderschön und haben mir vor allem die Möglichkeit gegeben, mit Menschen aus anderen Ländern Kontakt zu knüpfen und Erfahrungen zu teilen. Mit dem Rotary-Club aus meiner Stadt haben wir auch einige interessante Ausflüge gemacht. Wir haben zum Beispiel gelernt, typische Gerichte zu kochen und verschiedene Städte besucht. Deswegen kann ich jedem ein Auslandsjahr empfehlen. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Welt und dich selbst kennenzulernen.